Skip to content

Roadmap

Anstehende Updates rund um unsere Produkte.

PlanNet – geplante Entwicklungen

Stand: 17. April 2025

Wir nehmen Ihr Feedback ernst und arbeiten intensiv daran, in Zusammenarbeit mit ihnen, unseren Partnern, den unterschiedlichen Branchen und Branchenverbänden unserem Anspruch fortlaufend gerecht zu werden, die führende Softwarelösung für massgeschneiderte, branchenspezifische Personal- und Einsatzplanung in der Schweiz und Österreich zu sein. 

Die PlanNet-Produktpalette wird mittels wöchentlichen Updates laufend aktualisiert, ausgebaut und optimiert. Nebst vielen kleineren Optimierungen sind nachfolgend die grösseren Projekte gelistet, an denen in den kommenden Monaten gearbeitet wird.

Bitte beachten Sie, dass die nachfolgenden Angaben eine unverbindliche Übersicht der geplanten Entwicklungen darstellen und sich Änderungen oder Verschiebungen aufgrund von Priorisierung und Ressourcenverfügbarkeit ergeben können.

Diese Erweiterung wird speziell entwickelt, um die Einhaltung der Anforderungen aus der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie dem revidierten Schweizer Datenschutzgesetz (RevDSG) zu erleichtern.

Mit der neuen Anonymisierungsfunktion können personenbezogene Daten von Mitarbeitenden durch eine gesonderte Option vollständig anonymisiert werden. Dies ist u.a. besonders in folgenden Fällen relevant:

  • Art. 17 DSGVO („Recht auf Vergessenwerden“): Personenbezogene Daten müssen auf Anfrage oder nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht werden.
  • Art. 6 Abs. 4 RevDSG („Grundsätze“): Personenbezogene Daten müssen vernichtet oder anonymisiert werden, sobald sie zum Zweck der Bearbeitung nicht mehr erforderlich sind.

Die App wird laufend weiterentwickelt und um neue Funktionen ergänzt. Als Nächstes:

–  erweiterte Dokumentenansicht
–  mobile Ferienanträge

Neue Möglichkeiten zum Erstellen & Upload eigener Dokumentvorlagen.

Mit VSYS können Planungen & Schichten systemübergreifend freigegeben & synchronisiert werden.

Beispiel: Ein grosser Eventveranstalter erstellt eine Planung und teilt die erstellten Schichten mit den Subunternehmen (Sicherheitsfirma, Cateringfirma). Diese sehen die Schichten im eigenen PlanNet-System. Das doppelte Führen der gleichen Veranstaltung bzw. Schichten entfällt.